Deine Bewerbung
Bewerbungstipps
Ihre Bewerbung soll uns einen Eindruck von Ihrer Persönlichkeit, Ihren Interessen sowie Ihrer Qualifikationen vermitteln. Das wird Ihnen gelingen, indem Sie ein paar Regeln beachten:
1. Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Zu einer guten Bewerbung gehören in der Regel:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Passbild (freiwillig)
- Schulabschlusszeugnis
- Berufsrelevante Zeugnisse
- Lehr- und Arbeitszeugnisse
- Praktikumsbewertungen (ein mindestens 2-wöchiges Praktikum in einem Krankenhaus ist empfehlenswert)
- Bei ausländischen Abschlüssen beglaubigte Kopien der Zeugnisse von der Zeugnissanerkennungsstelle München
- Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis bei Interessenten die nicht aus EU-Staaten kommen
2. Vermitteln Sie uns im Anschreiben kurz einen Eindruck von Ihrer Person und Ihren Beweggründen:
- Warum interessieren Sie sich für diese Tätigkeit?
- Was erwarten Sie von Ihrer neuen Tätigkeit?
- Warum sind Sie besonders geeignet für diese Position?
3. Fügen Sie einen aktuellen Lebenslauf bei:
- Bauen Sie den Lebenslauf tabellarisch auf
- Beginnen Sie mit Ihrer letzten Tätigkeit
4. Achten Sie auf die Einhaltung von Standards:
- Prüfen Sie die Texte genau auf Formulierungs- und Rechtschreibfehler.
- Sorgen Sie für eine klare Struktur und gute Lesbarkeit.
- Halten Sie die gängigen Regeln für die schriftliche Korrespondenz ein (z. B. Absätze, Zeilenabstände, Schriftgrößen).
5. Wecken Sie Interesse für sich:
- Erwähnen Sie im Lebenslauf auch relevante Hobbys oder persönliche Interessen
- Machen Sie im Anschreiben Lust darauf, mehr über Sie zu erfahren
- Erzählen Sie uns, warum Ihre Mitarbeit besonders wertvoll für uns ist